Blog

Auf dieser Seite möchte ich aktuelle Themen, Meinungen, Stellungnahmen und andere Publikationen mit Ihnen teilen. Viel Spaß beim lesen.

Wir verfolgen aktuell die Diskussion über die Notwendigkeit eines nachhaltigen Systemwandels in Gesellschaft und Wirtschaft. Ein Unternehmer berichtete, dass besonders Vertreter des Mittelstands die aktuellen EU-Regulierungen als bürokratische Hürden empfinden. Mehr lesen ...

Der Verlust der Biodiversität und der Klimawandel sind beide ernsthafte globale Umweltprobleme, die erhebliche Auswirkungen auf unseren Planeten haben. Es ist schwer zu sagen, welches dieser Probleme als "stärkere" Bedrohung angesehen werden sollte, ... Read more ...

Lassen sich Banken zu viel Zeit bei der Bewertung von Klimarisiken in der Praxis der Kreditvergabe? Wären Strafzinsen, wie von der EZB angedroht, angemessen oder sinnvoll?
Read more ...

The Global Risk Report 2024 of the @WEF shows us, that we need to act now! Despite knowing that it might be an utopia to reach some urgent goals, and despite the fact of insecure times ahead of us, we need:to start now! Read more …

Wir benötigen mehr Co-Creation Initiativen mit dem Mittelstand, um ESG-regulatorische Herausforderungen zu meistern , Arbeit zu erhalten und in Wettbewerbsvorteile zu wandeln. Mehr lesen ...

Dirk Tangemann im Gespräch mit Anne-Corinne Buggel: Sustainable Finance - Der Weg zu ganzheitlicher Nachhaltigkeit. Mehr lesen ….

Welche Rolle spielen Branchenverbände bei der Umsetzung der nachhaltigen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft? Mehr lesen …

Unterschätzen die Banken den Klimawandel?

Das war die Leitfrage des  Artikels von Ingo Nathusius zur Tagung der Bundesbank im Juli 2023.
Mehr lesen …